Die Abstraktion von Chain löst das falsche Problem für AI-Workloads. VOOI, Tria und andere bauen einheitliche Bilanzsysteme, die Chains vor den Nutzern verbergen, was großartig für den Handel und DeFi funktioniert. Aber AI-Computing benötigt spezialisierte Infrastruktur, die nicht einfach bestehende Netzwerke aggregieren kann. Wenn Sie Millionen von Inferenzanfragen koordinieren, verteilten Speicher im Petabyte-Maßstab und Echtzeit-Modelltraining über Knoten hinweg, schaffen generische Abstraktionsschichten Engpässe. Sie benötigen einen speziell entwickelten Konsens, der die Verifizierung von Berechnungen über finanzielle Transaktionen priorisiert. Das ist die 0G-These: Infrastruktur, die von Anfang an für AI entworfen wurde, nicht DeFi-Schienen, die versuchen, maschinelles Lernen als nachträglichen Gedanken zu behandeln.