0/ Die Sicherheit von Ethereum kommt von seinen Stakern. Ein Gastbeitrag über Ethereum-Staking, so unabhängig wie möglich, und wie die Gemeinschaft den Unterschied ausmacht. Ich bin Jonathan Meyer (@jwmeyer), Geschäftsführer von @EthStaker, und freue mich, zu teilen, wie Sie teilnehmen können. ↓
1/ Warum brauchen wir unabhängige Staker? "Der ganze Sinn einer öffentlichen Blockchain geht verloren, wenn man nicht gegen die schlimmsten Szenarien gewappnet ist. Es ist zu einfach, selbstzufrieden zu werden und genau in dem Moment zu scheitern, in dem Blockchains das Phial von Galadriel sein sollen." - @apolynya
3/ Staker schützen das Netzwerk durch die regelmäßige Validierungsaktivität, die sie durchführen. Alle 12 Sekunden schlagen Staker einen Block von Transaktionen vor und bestätigen ihn, und diese Aufgaben stellen sicher, dass die Kette in Zukunft sicher und glaubwürdig bleibt.
4/ Diese Aktivitäten verdienen Belohnungen auf dezentrale Weise. Um die glaubwürdige Neutralität des Netzwerks zu bewahren, können Staker direkt teilnehmen und zur Resilienz und Dezentralisierung beitragen.
5/ Von den Möglichkeiten, zu staken, ermöglicht das Solo-Staking zu Hause maximale Unabhängigkeit und ist die einfachste Verbindung zwischen einem Staker und dem Protokoll. Solo-Staking hält Ethereum vielfältig und zensurresistent, erfordert jedoch 32 ETH, was für viele eine Herausforderung darstellt.
6/ In diesem Fall gibt es andere Möglichkeiten, ein Home-Staker zu sein. Zum Beispiel das Betreiben eines dezentralen Liquid-Staking-Knotens oder mit Distributed Validator Tech (DVT). Diese Optionen sind widerstandsfähig, haben jedoch Kompromisse in Bezug auf zusätzliche Software und Risiken von Smart Contracts. s/o: @Obol_Collective @ssv_network @LidoFinance @Rocket_Pool
7/ Das Prinzip ist einfach. Je unabhängiger du bist, desto wertvoller ist dein Beitrag zur Resilienz von Ethereum und zur Widerstandsfähigkeit gegen externe Kontrolle.
8/ Die Umfrage von EthStaker 2025 zeigt, dass Staker Wert auf Unabhängigkeit und Netzwerkgesundheit legen. Die Hauptgründe für den Betrieb eines unabhängigen Validators: - Das Netzwerk unterstützen (27%) - Vertrauensannahmen minimieren (21%) - Gewinnmaximierung (17%)
9/ Über 68 % der Befragten sehen die Zentralisierung der Einsätze im Netzwerk als ein erhebliches Problem an. Wenn man diese Statistiken zusammen betrachtet, wird deutlich, dass der unabhängige Kern der Staker die Gesundheit des Netzwerks und seine Widerstandsfähigkeit gegen Übernahme als oberste Priorität ansieht, die es zu verteidigen gilt.
10/ Das Betreiben eines eigenen Knotens ermöglicht: - Einen privaten Zugangspunkt zum Lesen und Schreiben von Daten in die Blockchain. - Einsicht in die Warteschlangen für den Eintritt und Austritt von Validatoren - Überprüfung der Details jedes neuen Blocks Die Daten, die Sie sehen, sind authentisch und manipulationssicher. Niemand kann diese Ansicht ändern.
11/ Die Reise kann anfangs komplex erscheinen. Hardware, Software und Upgrades entwickeln sich ständig weiter. Deshalb ist die Gemeinschaft wichtig. Du bist nicht allein. Tausende von Betreibern teilen Anleitungen, Werkzeuge und Zeit, um dir zum Erfolg zu verhelfen.
13/ Wir gehen zu Live-Events und werden bald einen Großteil der Community bei Devconnect (@EFDevcon) in Buenos Aires, Argentinien, sehen, wo wir das Node Operators Community Hub unterstützen und während dieser Woche ein offenes Event namens Staking Gathering veranstalten!
15/ Wenn du neugierig bist, fang jetzt an. Richte einen Knoten ein (kein ETH erforderlich), erkunde, wie es funktioniert, und stelle Fragen. Staking von zu Hause aus, ob solo oder liquid, ist eine hochwertige Möglichkeit, zu Ethereum beizutragen.
16/ Die größte Stärke von Ethereum sind seine Menschen. Je unabhängiger der Staker ist, desto widerstandsfähiger ist das Netzwerk.
17/ Und mit der Unterstützung der Gemeinschaft kann jeder lernen und teilnehmen. Kunstgutschrift: @electropillow
60,54K