Wir befinden uns in einem Markt mit mehreren erstklassigen TGEs jede Woche. Jeder bringt über 100 Millionen Dollar FDV, tiefe Liquidität und ehrgeizige Teams mit, die darauf brennen, die Dynamik des Bullenmarktes zu nutzen. Aber (!) Ein TGE jetzt könnte dein langfristiges Potenzial sabotieren. Lass mich erklären ↓ 1️⃣ Volumenkriege Die Starts kommen in Clustern. Die Aufmerksamkeit wechselt schnell. Tag 1: Hunderte Millionen im Volumen. Tag 7: Derselbe Token könnte 50× weniger Aktivität sehen. Die Dynamik schwindet schneller als je zuvor. 2️⃣ Käuferqualitätskriege In einem Bärenmarkt sind neue Inhaber selten, aber loyal. In einem Bullenmarkt sind die Zuflüsse spekulativ. Die meisten dieser „Käufer“ sind zukünftige Panikverkäufer. Starke Nachfrage ≠ treue Inhaber. 3️⃣ Aufmerksamkeitskriege Da jeder um Aufmerksamkeit konkurriert, wird das Werbefeld wettbewerbsfähiger und es wird schwieriger, sich abzuheben. • CT-Aufmerksamkeit: Gesättigt mit Startankündigungen • Influencer-Bandbreite: Verdünnt über mehrere Projekte • Fokus der Privatanleger: Verwirrt durch zu viele Optionen • Forschungskapazität institutioneller Anleger: Überwältigt von Deal-Flow ...