Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Zahlungsketten
Ich bin kein Experte für Zahlungen, aber ich habe in 3/5 der großen Banken in Kanada gearbeitet, sowie in mehreren Fintechs, die Zahlungssysteme aufgebaut und viel Geld mit Code bewegt haben – und zuletzt an Hochleistungs-Ketten.
Das heißt, ich habe einige Meinungen zum Konzept einer Hochleistungs-Kette für Zahlungen.
Das wird ein langer Beitrag, also schlage ich vor, auf den Grok-Button oben rechts zu klicken.
Zuerst, wie kann eine Blockchain überhaupt einen Zahlungsfokus haben?
In der Vergangenheit gab es mehrere Ansätze.
Einer besteht darin, die Programmierbarkeit der Kette zu beschränken und nicht Turing-vollständig zu sein, das ist es, was Stellar/XLM vor vielen Jahren getan hat.
Das funktioniert, schränkt aber drastisch ein, was on-chain möglich ist.
Ein anderer Ansatz ist, die Kette zu genehmigen, das haben viele Unternehmensketten in der Vergangenheit versucht, und es scheint, dass Tempo damit starten wird.
Das funktioniert theoretisch, verwischt aber die Grenze zwischen dem, was eine Blockchain ist, und traditionellen Datenbanken.
Eine dritte Option, die bisher nicht wirklich umgesetzt wurde, sind benutzerdefinierte Sequenzierungs- und Blockraumregeln, um Blöcke für Zahlungstransaktionstypen zu priorisieren/reservieren.
Das ist tatsächlich ziemlich interessant, aber relativ fortgeschritten aus einer Design-Perspektive, und ich vermute, dass Paradigm eines der sehr wenigen Teams ist, das tatsächlich helfen könnte, dies umzusetzen.
Es gibt einige lose Parallelen zu bestehenden Ketten, z.B. lokale Gebührenmärkte auf Solana (bis zu einem gewissen Grad) und Sui Fast Path (obwohl das verschwindet).
Aber wahrscheinlich ist das Nächste, was Hyperliquid's Maker-Priorisierung ist (wo Stornierungen priorisiert werden, sodass die MMs einen Vorteil gegenüber den Takers haben).
Das **könnte** theoretisch in einem permissionless Umfeld funktionieren, wäre aber extrem schwierig in der Praxis umzusetzen.
...
Top
Ranking
Favoriten