Die Nachfrage nach Energie durch KI explodiert. Das US-Stromnetz kann nicht mithalten. Der Helios-Campus von Galaxy in Texas — mit einem Potenzial von 3,5 GW — ist darauf ausgelegt, die Zukunft der KI mit Energie zu versorgen🧵
Die meisten Transformatoren und Übertragungsleitungen in den USA sind über 25 Jahre alt. Neue Projekte müssen 4 Jahre warten, nur um sich anzuschließen. Das Netz ist nicht bereit für das exponentielle Wachstum der KI.
Der Verbrauch von Rechenzentren in den USA wird von 176 TWh im Jahr 2023 auf bis zu 580 TWh im Jahr 2028 steigen. Das entspricht einem Wachstum von 2–3x in nur fünf Jahren.
Hyperscaler investieren mehr als 360 Milliarden Dollar, um Kapazitäten in Rechenzentren zu sichern. Die Leerstandsquoten in den wichtigsten Märkten liegen bereits bei 1,6 %.
Helios löst diese Engpässe. Mit 800 MW genehmigt und 2,7 GW in Prüfung, rivalisiert seine potenzielle Kapazität von 3,5 GW die gesamten U.S. Datenzentrumsmärkte.
Helios steht bereit, die Führung bei der Bereitstellung der nächsten Innovationsgeneration zu übernehmen. Es ist darauf ausgelegt, eine entscheidende Rolle bei der Schulung und Wartung von KI-Modellen der nächsten Generation zu spielen.
78,38K