Ein großer Teil des ursprünglichen Krypto-Diskurses dreht sich um glaubwürdige Neutralität und Zensurresistenz als Ziel. Mit dem Wachstum der Branche und dem Eintritt neuer Menschen in den Raum hat sich das Ziel natürlich verändert. Das ist weder gut noch schlecht. Es ist einfach so. Beim Aufbau von Finanzsystemen kann man es durch drei verschiedene Linsen betrachten. - TradFi. Alt. Langsam. Zensierbar. Fehleranfällig. - DeFi. Neu, obwohl nicht so neu. Zensurresistent. Fehler minimiert. Und dann die neueste Linse, - Verifiable Finance. Neu. Zensierbar. Fehler minimiert. Die meisten von uns sind damit beschäftigt, Systeme durch die Linse von TradFi vs DeFi zu bewerten, und so reden wir aneinander vorbei, während viele jetzt anfangen, für die Linse von Verifiable Finance zu bauen. Man erhält viele der guten Dinge von DeFi. Einige der schlechten Dinge von TradFi. Es funktioniert nur, wenn man sich mit einer bestimmten Regierung und dem Rechtsstaat identifiziert. Es funktioniert nicht wirklich, wenn man wirklich grenzüberschreitend sein möchte. Aber insgesamt ist es immer noch viel, viel besser als TradFi. Während die Welt darüber nachdenkt, wie die Zukunft der Finanzen aussieht, wer weiß, wo wir landen werden, aber eines ist klar. Veränderung. Und insgesamt ist das eine gute Sache.